Von 17.11. bis 23.11.2025 sind wir durchgehend 24 Stunden für Sie da.

Vitamin D – Für starke Knochen, Muskeln und ein gesundes Immunsystem

Vitamin D unterstützt Knochen, Muskeln, Herz und Abwehrkräfte. Der Körper bildet es über Sonnenlicht, zusätzlich kann es über Nahrung oder Präparate aufgenommen werden. Besonders wichtig für Kinder, Schwangere und zur Prävention von Mangelerscheinungen.

 

 

Vitamin D ist weit mehr als ein „Knochenvitamin“. Es wird für den Knochenstoffwechsel benötigt, unterstützt aber auch die Funktion nahezu aller Zellen und Organe im Körper.

 

Wie bildet der Körper Vitamin D selbst?

Über die Haut kann der Körper Vitamin D mithilfe von Sonnenlicht produzieren – allerdings ist dies meist nur in den Monaten Mai bis September ausreichend möglich.

UV-B-Strahlen wandeln Provitamin D3 in der Haut in Vitamin D3 (Cholecalciferol) um. Anschließend wird es in der Leber zu Calcidiol und in der Niere zu Calcitriol umgewandelt – aktiv am Calcium- und Knochenstoffwechsel beteiligt.

 

Wie lässt sich Vitamin D zuführen?

Über die Nahrung lässt sich Vitamin D nur teilweise aufnehmen. Besonders reichhaltige Quellen sind Lebertran, Seefisch, Pilze wie Steinpilze oder Champignons.
Nahrungsergänzungsmittel liefern Vitamin D in exakt definierten Mengen, die der Körper effizient verarbeiten kann.

 

Was ist die Empfohlene Tagesdosis?

Für einen gesunden Vitamin D-Status wird empfohlen, täglich 40–60 I.E. pro Kilogramm Körpergewicht einzunehmen. Da Vitamin D fettlöslich ist, sollte es zusammen mit einer Mahlzeit eingenommen werden.

 

Vitamin D und seine Funktionen?

  • Knochen & Muskeln: Unterstützt die Knochenmineralisierung, kräftigt Muskeln und senkt das Risiko für Stürze, Frakturen und Osteoporose.
  • Herz-Kreislauf-System: Fördert die Gefäßgesundheit, stabilisiert den Blutdruck und unterstützt die Herzmuskelleistung.
  • Immunsystem: Stärkt die Abwehrkräfte und kann bei Infekten und Allergien helfen.
  • Stoffwechsel: Trägt zu einem reibungslosen Zucker- und Fettstoffwechsel bei (Diabetes mellitus).
  • Nervenzellen & Prävention: Schützt Nervenzellen, unterstützt Heilungsprozesse und wirkt vorbeugend bei vielen Erkrankungen.

 

Besondere Bedeutung in Schwangerschaft und Kindheit?

Vitamin D unterstützt Fruchtbarkeit, einen gesunden Schwangerschaftsverlauf und die kindliche Entwicklung. Außerdem reduziert es das Risiko für Eisenmangel. Neugeborene sollten zur Rachitisprophylaxe täglich 400 I.E. Vitamin D3 erhalten.

 

Gerne beraten wir Sie in unserer Apotheke, welches Vitamin D-Präparat optimal zu Ihnen passt. Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf Sie!